Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Liebe Freunde und Freundinnen der VHS Geretsried, liebe Dozenten und Dozentinnen,

Bitte melden Sie sich zu allen Angeboten der VHS Geretsried an. Ganz besonders auch zu Vorträgen. Es passiert leider immer wieder, dass wir Veranstaltungen absagen, weil wir zu wenig Anmeldungen bekommen hatten. Dann aber erfahren mussten, dass weitere Interessent*innen vor verschlossenen Türen standen. Für Planung und Organisation, aber auch aus Respekt gegenüber den Referent*innen, die viel Zeit in die Vorbereitung investieren und denen bei Ausfall Honorare verloren gehen, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Am idealsten wäre es bis 1 Woche vor dem angegebenen Termin!!!

 

Lernen vor Ort, Lebenslanges Lernen, Demokratie Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind die Eckpfeiler jeder Volkshochschule. Mit der kommunalen VHS Geretsried ermöglichen wir Ihnen ein reichhaltiges und verlässliches (Weiter-)Bildungsangebot der kurzen Wege, welches Sie ihr Leben lang nutzen können, wann immer Sie es brauchen. Themen zu gesellschaftlichen Entwicklungen, sei es aus Politik und Umwelt oder aus Wirtschaft und Naturwissenschaften, Digitalisierung und Klimawandel halten Sie informiert und befähigen Sie, sich zu aktuellen Themen eine fundierte Meinung zubilden.
Lassen Sie sich von unserem neuen Programm für das Frühjahrs- und Sommersemester inspirieren! Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie die vielfältigen und interessanten Kurse, die wir Ihnen hier anbieten oder surfen Sie durch unsere Website. Achten Sie dabei auch auf die kostenlosen online Angebote der vhs.wissen live Vortragsreihe und die online Veranstaltungen der Verbraucherzentrale Bayern.

 

In den vergangenen Jahren bewiesen unsere Dozenten und Dozentinnen hohe Flexibilität, um ihrem Bildungsauftrag gerecht zu werden. Viele Dozentinnen und Dozenten unterstreichen mit ihrer engagierten täglichen Arbeit eindrucksvoll, welchen Beitrag die Volkshochschule als Einrichtung des lebenslangen Lernens für uns alle leistet. Durch Sie sind Volkshochschulen nicht nur ein Ort der Bildung sondern auch ein Ort sozialer Gemeinschaft und Kultur.

 

Dafür möchten wir an dieser Stelle herzlich Danke sagen!

 

Alle Kurse der VHS Geretsried stehen grundsätzlich jedermann/frau offen. Wir unterscheiden nicht nach Herkunft, Kultur, körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Wir glauben, dass jeder selbst weiß, was er kann oder nicht, oder ob ein Kurs ihm oder ihr nützlich sein kann, oder einfach Spaß machen wird.

 

Um spätere Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, sich generell unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor einer Anmeldung durchzulesen.

Wenn Sie schon einen Kurs bei uns besucht haben und ihn im nächsten Semester fortsetzen möchten, dann haben Sie die Möglichkeit einer Weitermeldung auf den dafür vorgesehenen Weitermeldungslisten, die Ihnen am Ende eines Kurses von Ihrem Dozenten bzw. Ihrer Dozentin vorgelegt werden. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie uns verbindlich, dass Sie den Kurs auch weiterhin besuchen möchten. Damit sind Sie angemeldet und es fallen Kursgebühren an. Sollten Sie nicht teilnehmen können, dann genügt ein kurzer Anruf oder eine formlose Email und Ihre Anmeldung ist storniert.

 

Sie haben ein Anliegen, Fragen oder Anregungen, Wünsche, eine Beschwerde oder ein Lob? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf - an die Geschäftsstelle allgemein: vhs@geretsried.de

und gerne telefonisch: 08171 – 529 144

 

Nun wünschen wir ihnen viel Spaß beim Surfen durch unsere Website und freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihren Besuch in Ihrer Volkshochschule Geretsried!

 

Ihr Vhs-Team

Geretsried, Dezember 2022       

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
567891011
121314 1516 1718
1920 21 222324 25
26 27282930  

Unsere aktuellen Topkurse

Anmeldung möglich Latin Dance
ab 14.06.2023, Ballet Factory, Wöhlerweg 6a, Geretsried Süd
freie Plätze "Südafrika - immer wieder eine Reise wert" NEU
ab 20.06.2023, Kleiner Kursaal Bad Tölz, EG, Vichyplatz 1, 83646 Bad Tölz
freie Plätze Monokel: Die Romantische Straße - Von Würzburg nach Füssen
ab 01.07.2023, Stadtbücherei Geretsried, Ad. - Stifter - Str. 13

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Sommer 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen