Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Beruf und Karriere >> Frauen

Seite 1 von 1

freie Plätze Kommunikation - Kraft der Sprache

( ab Di., 17.10., 19.00 Uhr )

Eine Welt voller "Neins, Keins und Abers".
Was macht das mit uns? Wie limitiert uns diese Art der Kommunikation? Wie kann ich mich wertschätzender, offener und positiver mitteilen?
Erfahren Sie, warum Sprache und Kommunikation große Hebel im menschlichen Miteinander sind. und warum man nicht "nicht kommunizieren" kann. Entdecken Sie die Auswirkungen von kleinen Veränderungen in Ihrem Alltag und profitieren Sie von einfachen Tipps.

freie Plätze Working Mom - Herausforderungen für Mamas NEU

( ab Sa., 21.10., 10.00 Uhr )

Das Leben einer arbeitenden Mama ist mehr als nur Schwarz und Weiß. Das Leben einer arbeitenden Mama ist voller Farbe, Herausforderungen, Verantwortung, Terminen, Planung und Wünschen. All das läuft neben der beruflichen Selbstverwirklichung, der Kindererziehung und -betreuung und dem häufig vernachlässigten Wunsch nach Zeit für sich selbst. Erarbeiten Sie an einem Samstag Strategien zur zeitlichen Strukturierung des Alltags, zur Reduzierung des Mental Load und zur Stärkung der inneren Resilienz durch effektive Stressbewältigung. Nutzen Sie den Austausch mit anderen „Working Moms“ und stärken Ihr Netzwerk.
Bitte Schreibmaterial mitbringen: Block, Kugelschreiber und farbige Filz- oder Buntstifte und Verpflegung
Selbstbewusst auftreten und erfolgreich kommunizieren - Mit wirkungsvoller
Körpersprache und passender Rhetorik überzeugen
Was Sie sagen, ist wichtig. Wie Sie etwas sagen, ist entscheidend für Wirkung und Erfolg. Sie möchten in Meetings oder anderen Gesprächen, die einfach wichtig für Sie sind, endlich gesehen und gehört werden. Oder Sie sind immer wieder nervös, es bleibt Ihnen vielleicht die Stimme weg und Sie fühlen Sich beim Sprechen vor Anderen einfach nicht wohl. Möglicherweise haben Sie es ja auch satt, sich von Kollegen oder auch Kolleginnen verbal ausbremsen zu lassen. Oder Sie fragen sich, wie Sie eine andere herausfordernde Kommunikationssituation in Ihrem persönlichen Umfeld meistern können. In diesem Praxis-Seminar bekommen Sie viele direkt anwendbare Tipps. Als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera weiß ich, dass Selbstbewusstsein und Souveränität erlernbar sind. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre eigene Wirkung optimieren. Sie lernen, Ihre Ansagen knapp und klar auf den Punkt zu bringen und höflich und deutlich Grenzen zu setzen. Und wie Sie mehr Bewusstsein für Ihre Stimme und Sprechweise entwickeln. Denn: Der Ton macht die Musik.

freie Plätze Workshop Stressmanagement NEU

( ab Sa., 18.11., 10.00 Uhr )

Die Symptome von Stress sind vielfältig, dazu zählen: Kopf- und Rückenschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Magen- Darm- Beschwerden, Erschöpfung und verminderte Leistungsfähigkeit.
Sind zu Beginn nur leichte körperliche Anzeichen zu verzeichnen, kann sich langanhaltender Stress u.A. in einem geschwächten Immunsystem, Schlafstörungen und im schlimmsten Fall in einem Burn Out manifestieren.
Erfahren und erarbeiten Sie die Ursachen und Wirkung von Stress, den Standort Ihres eigenen Stresslevels, identifizieren Sie Stressoren in Ihrem Umfeld, lernen einfache Bewältigungsstrategien für den Umgang mit Stress und Entspannungsübungen für den beruflichen und privaten Alltag.
Stärken Sie Ihre innere Resilienz!
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Block und Stifte, Verpflegung

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 67 8
9 10 11121314 15
1617 18 192021 22
23 24 25 26 272829
3031     

Unsere aktuellen Topkurse

Anmeldung möglich Spezialitäten aus Portugal - Menü III
ab 20.10.2023, Mittelschule, Ad. - Stifter - Str., Schulküche
Anmeldung möglich Vortrag und Führung durch die Ausstellung
ab 27.10.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a
Anmeldung möglich Besichtigung einer Kaffeerösterei mit Kaffeeseminar und Verkostun
ab 10.11.2023, Kaffeerösterei von J.J. Darboven, Werk Burkhof in Sauerlach
freie Plätze Führung zu den Kirchen
ab 11.11.2023, Treffpunkt vor der Versöhnungskirche
Anmeldung möglich Finissage mit Führung durch die Ausstellung
ab 12.11.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen