Frau Dr. Voss entführt uns entlang der Ostsee zu den beiden Hauptstädten Vilnius und Riga. Sie zeigt uns die architektonischen Meisterwerke dieser Städte und lässt uns so teilhaben an der Kultur und dem Kunstsinn der diese Städte bis Ende des 19. Jhd. erblühen lies. Darüber hinaus erfahren wir wie die Moderne sich in die alten Stadtbilder einfügt. Auf einer späteren Reise dorthin können Sie die Schönheiten mit ganz anderen, „wissenden“ Augen betrachten.
Die Altstadt von Vilnius zählt zu den größten in Osteuropa und zum UNESCO-Welterbe. Als „Jerusalem des Nordens“ wurde die Stadt zum Zentrum der jüdischen Kultur. Vilnius trägt ebenso den Beinamen „Rom des Ostens“, mit seinen über 50 Kirchen. Nur wenige Kilometer entfernt von Vilnius, lohnt die Wasserburg Trakai, einen Besuch.
Riga, die Hauptstadt Lettlands, hat eine eindrucksvolle Stadtsilhouette, geprägt von großen mittelalterlichen Kirchen: Dom, Petrikirche und Jakobskirche. Bekannt ist Riga auch für sein großes Jugendstilviertel außerhalb der ehemaligen Stadtbefestigung und die riesigen ehemaligen Zeppelinhallen, in denen seit 1930 der Zentralmarkt beheimatet ist.
Vortrag in Präsenz, bei Bedarf auch online möglich