Ein Streifzug durch die unendlichen Weiten des Weltalls Vortrag plus Himmelsführung bei klarem Himmel
Vortrag: Samstag, 21.10.23, 19h30 - 21h
Führung: Samstag, 21.10.2023, 21h - 22h30 bei klarem Himmel
Führung, 2. Chance: Sonntag, 22.10.23, 19h30 - 21h bei klarem Himmel
Wir starten unsere Reise auf der Erde und bemerken sehr schnell, wie klein und begrenzt und deswegen auch bedroht unser Lebensraum ist. Wir durchqueren unser Planetensystem und erfahren einige Dinge, die aus dem Guinness Book der Rekorde stammen könnten. Mit unserem Hausstern, der Sonne, betreten wir das Reich der Sterne und verfolgen die Lebensläufe der Sterne von deren Geburt bis zum Tod. Zuletzt staunen wir über die Sternsysteme im Weltall, die Galaxien, von deren eigenständiger Existenz außerhalb unserer Milchstraße wir erst seit 100 Jahren wissen. In diesem Zusammenhang verlässt uns die menschliche Vorstellungskraft, was astronomisch große Zahlen, Entfernungen oder Zeiträume betrifft.
Herr Motl beginnt mit einem Vortrag und großartigen Bildern des Hubble und James Webb Teleskops. Wenn es dunkel ist, soll dann jeder Teilnehmende die Möglichkeit erhalten selber durch das Teleskop der Sternwarte zu blicken zu einem Streifzug über den nächtlichen und hoffentlich klaren Himmel