Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft und Leben >> Ökonomie; Recht; Finanzen

Seite 1 von 1

Kursinhalt ist die Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter. Es ist zu bedenken, dass Sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Jedermann ist aufgefordert, sich die Frage zu stellen, wer im Ernstfall Entscheidungen für ihn treffen soll, wenn er selbst hierzu nicht mehr in der Lage ist und wie seine Wünsche und Vorstellungen beachtet werden können. Im Kurs besteht die Möglichkeit eine Informationsbroschüre für 10,00 € zu erwerben.
Als Kursinhalt werden die Erstellung eines Testaments sowie private steuerliche Aspekte angesprochen. Wie erstelle ich ein Testament?
Welche steuerlichen Freibeträge gibt es für wen?
Was habe ich seit 17.08.2015 zu beachten?
Im Kurs besteht die Möglichkeit eine Informationsbroschüre für 10,00 € zu erwerben.
Kursinhalt ist die Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter. Es ist zu bedenken, dass Sie infolge eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder auch durch Nachlassen der geistigen Kräfte im Alter Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Jedermann ist aufgefordert, sich die Frage zu stellen, wer im Ernstfall Entscheidungen für ihn treffen soll, wenn er selbst hierzu nicht mehr in der Lage ist und wie seine Wünsche und Vorstellungen beachtet werden können. Im Kurs besteht die Möglichkeit eine Informationsbroschüre für 10,00 € zu erwerben.
Online-Seminar von zu Hause aus; wir senden Ihnen den Zugangslink (ZOOM)

- Infos für Frauen auf dem Weg zu selbstbestimmten Finanzentscheidungen
- Welche Risiken und Chancen bergen die persönlichen Verhältnisse?
- Überblick über die Sicherungs-/Sozialsysteme
- Was wäre, wenn? Auswirkung von Schicksalsschlägen auf die Altersversorgung (Tod des Partners, Trennung, Unfall/Krankheit u.a.)!
- Vorsorge treffen und der „Armutsfalle Alter“ entgehen
Der Kurs bietet Frauen einen Überblick über die Grenzen und Risiken, aber vor Allem über die Möglichkeiten der Armutsfalle im Alter zu entkommen.
Es ist viel Raum für individuelle Fragen der Teilnehmerinnen vorgesehen.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 67 8
9 10 11121314 15
1617 18 192021 22
23 24 25 26 272829
3031     

Unsere aktuellen Topkurse

fast ausgebucht Spezialitäten aus Portugal - Menü II
ab 13.10.2023, Mittelschule, Ad. - Stifter - Str., Schulküche
Anmeldung möglich Spezialitäten aus Portugal - Menü III
ab 20.10.2023, Mittelschule, Ad. - Stifter - Str., Schulküche
Anmeldung möglich Astronomie - Ein Streifzug durch die unendlichen Weiten des Weltalls
ab 21.10.2023, Isartalsternwarte e.V., Rothmühle 9, 82549 Königsdorf
freie Plätze Führung zu den Kirchen
ab 11.11.2023, Treffpunkt vor der Versöhnungskirche
Anmeldung möglich Finissage mit Führung durch die Ausstellung
ab 12.11.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen