Aqua Fitness ist ein Kraft- und Ausdauertraining, das Ihre Gesundheit unterstützt und Ihre Beweglichkeit erhält oder verbessert. Unter dem Begriff Aqua Fitness lassen sich verschiedene Sportarten und Bewegungsprogramme zusammenfassen, die sich insbesondere die Gelenk schonenden Eigenschaften des Wassers zunutze machen:
Aqua Jogging, Aqua Aerobic oder Wassergymnastik u.a. verbinden die positiven Eigenschaften des Wassers mit einem effektiven Training. Aqua Fitness ist Stretching, Entspannungsübungen, Kraft- und Ausdauertraining und bietet somit ein Programm bei dem Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit in idealer Weise trainiert werden können. Die Muskulatur des gesamten Körpers einschließlich der Atmung wird gleichmäßig belastet und somit trainiert. Aqua Fitness ist zudem ein optimales Herz-Kreislauf-Training, wobei durch den Auftrieb des Wassers Wirbelsäule, Gelenke und Sehnen geschont werden.
Bitte beachten:
- Aqua Fitness eignet sich für Personen ab 16 Jahren bis ins hohe Alter.
- Aqua Fitness ist besonders gut für z.B. Sportler mit Überlastungsschäden und/oder nach
einer Operation mit geschlossenen Narben und für ältere Personen mit Arthrose, die
Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit trainieren wollen.
- Es macht keinen Sinn die Übungen vom Wasser aufs Land zu übertragen.
- Sie sollten etwa zwei Stunden vor dem Kurs nichts Schweres gegessen haben,
- trinken Sie vor und nach dem Kurs reichlich Wasser oder Saftschorle,
- regelmäßiges Schwimmen außerhalb der Kurszeiten unterstützt Ihr Training, auch andere
Sportarten, wie z.B. Krafttraining sind sehr nützlich. Ein einziger Tag Wassertraining in der
Woche führt sonst zu keinem anhaltenden Trainingseffekt.
Vorraussetzungen: keine starken akuten Schmerzen, Abklärung von Herz-Kreislauf- und Venenleiden durch Rücksprache mit dem Hausarzt.
Jeder Kurs besteht aus 10 Einheiten/Trainingstagen. Sollten Sie einmal an einem Ihrer Kurstage verhindert sein, können Sie einen der anderen Kurstage nutzen, um Ihren üblichen Termin nachzuholen.
Die Krankenkassen unterstützen Aqua Fitness Kurse mit einer nachträglichen Bezuschussung der Kursgebühren, wenn Sie mindestens 80% der Kurstermine wahrgenommen haben.
Ob eine bestimmte Krankenkasse einen Kurs unterstützt oder nicht, entscheidet allein die Krankenkasse selber. Die VHS kann Ihnen lediglich auf Anfrage eine Bescheinigung über Ihre regelmäßige Anwesenheit im Training (nach Kursende!) ausstellen.