Einige Hygieneregeln gilt es unbedingt zu beachten:
- Beim Betreten und Verlassen des Bades gilt Maskenpflicht!
- Es gelten die Abstandsregeln von 1.5 m überall im Bad
- Die Aufenthaltszeit im Bad beträgt von der Ankunft im Bad bis zum Verlassen des Bades insgesamt höchsten 60 min. Richten Sie sich deshalb darauf ein möglichst wenig Zeit mit Ausziehen und Anziehen vor und nach der Wasserzeit zu verbringen.
Das Ein- und Ausschwimmen entfällt, wegen der Aufenthaltsdauer von höchstens 60min.
Aqua Fitness ist ein Kraft- und Ausdauertraining, das Ihre Gesundheit unterstützt und Ihre Beweglichkeit erhält oder verbessert. Unter dem Begriff Aqua Fitness lassen sich verschiedene Sportarten und Bewegungsprogramme zusammenfassen, die sich insbesondere die Gelenk schonenden Eigenschaften des Wassers zunutze machen:
Aqua Jogging, Aqua Aerobic oder Wassergymnastik u.a. verbinden die positiven Eigenschaften des Wassers mit einem effektiven Training. Aqua Fitness ist Stretching, Entspannungsübungen, Kraft- und Ausdauertraining und bietet somit ein Programm bei dem Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit in idealer Weise trainiert werden können. Die Muskulatur des gesamten Körpers einschließlich der Atmung wird gleichmäßig belastet und somit trainiert. Aqua Fitness ist zudem ein optimales Herz-Kreislauf-Training, wobei durch den Auftrieb des Wassers Wirbelsäule, Gelenke und Sehnen geschont werden.
Voraussetzungen: keine Angst vor tiefem Wasser, keine starken akuten Schmerzen,
Abklärung von Herz-Kreislauf- und Venenleiden durch Rücksprache mit dem Hausarzt.
Die Krankenkassen unterstützen eventuell Aqua Fitness Kurse mit einer nachträglichen Bezuschussung der Kursgebühren, wenn Sie mindestens 80% der Kurstermine wahrgenommen haben.
Bitte beachten Sie, dass die VHS Geretsried und Herr Irnich bzw. Frau Wächter diese Kurse nicht bei der zentralen Prüfstelle der Krankenkassen zertifiziert haben und dies auch in Zukunft nicht tun werden.