Vor 1.300 Jahren ist der Osten des heutigen Deutschlands zwischen Elbe und Oder fast menschenleer. Doch dann betreten Fremde aus dem Osten, Slawen, das fruchtbare Land. Sie lassen sich im 7. Jahrhundert nach Christus nieder. Wer war dieses Volk, das überall in Ost- und Süd-Europa Spuren hinterließ? Dieser Film erzählt nicht die Geschichte von Königen und Fürsten, sondern von Bauern, Handwerkern und Dorfbewohnern. Über mehrere Generationen begleiten wir den Anführer einer Sippe und seine Familie, sowie den Heiler des Dorfes und dessen Sohn. So wird die Geschichte eines ganzen Volkes erlebbar nacherzählt am Beispiel einer Handvoll Menschen.
Pressezitate:
"Schön gemacht ... sehr unterhaltsam und sehenswert." (Kommentar auf asatru-forum.de) "... opulente Produktion ... emotional und in großen Bildern." (rbb-online.de)
Bitte ANMELDEN bei der VHS Geretsried: 08171 - 529144