Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit und Sport >> Yoga, Qigong, Tai Chi Chuan
Inklusive Kurse

Seite 1 von 1

Yogastunde auf dem Stuhl, teils auch im Stehen, aber dann mit dem Stuhl.
Es kann sein, dass du irgendeine Einschränkung hast, oder es dir eben aus anderen Gründen leichter fällt, dich auf dem Stuhl zu bewegen. Am Ende der Stunde spürst du all deine Muskeln, die wir mobilisiert und aktiviert haben und relaxen meist in geführter Körperentspannung. Anhand der philosophischen Ideen der Yogischen Schriften lernen wir, positiv auf die Herausforderungen, die uns das Leben bietet, zuzugehen.
Du brauchst nur bequeme Kleidung und dicke Socken, keine Schuhe.

Anmeldung möglich TAO Yoga - Den Körper durchlässig machen

( ab Di., 26.9., 18.15 Uhr )

Mit sanften Dehnungen die Gelenke aktivieren, die Sehnen strecken, die Muskeln geschmeidig machen. Der Fokus liegt dabei auf der Mobilisierung der Wirbelsäule und der Stärkung des Psoas-Muskel (starker Hüftbeugemuskel). Tao-Yoga“, auch „Tao-Yin“ gen nannt, unterscheidet sich von den meisten anderen Yoga-Arten durch die weichen, feinen Bewegungen. Es werden keine extremen Streckungen gefordert, vielmehr geht es um ein „Bewusstwerden“ des eigenen Körpers und seiner Funktion. Es ist für „Einsteiger“ und Menschen jeden Alters geeignet.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, event. Handtuch bzw. leichte Decke zum drauflegen
Schwerpunkt dieses Kurses wird die Entspannung und Mobilisierung unserer Wirbelsäule. Die Wirbelsäule ist unser Hauptkanal aller Nervenverbindungen in unserem Körper. Zusäthzlich trägt sie den ganzen Oberkörper und Kopf. Gleichzeitig reagiert sie sehr empfindlich auf emotionale Belastungen und Stress. Mit der Entspannung und Mobilisierung der Wirbelsäule verbessert sich das gesamte Energieniveau des Körpers. Gleichzeitig beugen sie Rückenschmerzen vor bzw. können diese lindern.
Achtung: dieser Kurs ersetzt keine ärztliche Therapie. Bei akuten Erkrankungen klären Sie bitte mit Ihrem Arzt ab, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, event. Handtuch bzw. leichte Decke zum drauflegen
TaiChi-QiGong ist eine heilsame Bewegungslehre, die zu mehr Gelassenheit, Ruhe und Ausgeglichenheit führt. Die fließenden Bewegungen, die auf der Grundlage des QiGong basieren, werden auch als Meditation in Bewegung bezeichnet. Sie führen zu innerer Ausgeglichenheit, steigern das allgemeine Wohlbefinden und wirken sich positiv auf die Gesundheit und Beweglichkeit aus. Die Effektivität der Bewegungen und die Stabilität im Körper werden dabei unter Berücksichtigung von Kampfkunst-Prinzipien angewandt und getestet. Als umfassende Wahrnehmungs- und Bewusstseinserweiterung bewirkt TaiChi-QiGong eine Vertiefung aller geistigen Funktionen und schenkt dadurch ein erfülltes Sein.
In diesem Grundlagenkurs wird eine TaiChi-Kurzform mit 13 Positionen erlernt, die aus dem Yang-Stil entwickelt wurde.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, event. Handtuch bzw. leichte Decke zum drauflegen
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt!
Hatha Yoga, entstresst und wirkt entspannend durch die vertiefte Atmung in den Übungen, verbessert das Gleichgewicht und kann Verspannungen lockern. Die Übungen stärken die Muskeln und die Flexibilität. Der Geist und die Gedanken können zur Ruhe kommen und den Schlaf verbessern. Ein besseres Körpergefühl stellt sich nach regelmäßigem Üben ein. Yoga ist auch ein erstes Mittel um seine Resilienz (Widerstandskraft) zu stärken.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Matte.

Mehr Informationen zu den Krankenkassen Kursen finden Sie unter www.elements-yoga.de
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt!
Hatha Yoga, entstresst und wirkt entspannend durch die vertiefte Atmung in den Übungen, verbessert das Gleichgewicht und kann Verspannungen lockern. Die Übungen stärken die Muskeln und die Flexibilität. Der Geist und die Gedanken können zur Ruhe kommen und den Schlaf verbessern. Ein besseres Körpergefühl stellt sich nach regelmäßigem Üben ein. Yoga ist auch ein erstes Mittel um seine Resilienz (Widerstandskraft) zu stärken.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Matte.

Mehr Informationen zu den Krankenkassen Kursen finden Sie unter www.elements-yoga.de

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

November 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6789101112
13141516171819
20 21 22 232425 26
27 28 2930    

Unsere aktuellen Topkurse

freie Plätze Winterliches Teeseminar
ab 12.01.2024, Stadtbücherei Geretsried, Ad. - Stifter - Str. 13

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen