Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit und Sport >> Vorträge

Seite 1 von 1

freie Plätze Winterliches Teeseminar

( ab Fr., 12.1., 17.00 Uhr )

Die folgenden Kaffee- und Tee-Seminare können wir anbieten mit freundlicher Unterstützung der
Kaffeerösterei von J.J. Darboven

Absolut empfehlenswert!! Sie werden sehr viel Neues und Wissenswertes über Ihre Lieblingsgetränke erfahren, was Ihnen den zukünftigen Genuss noch wertvoller machen wird!

Was passt besser zur dunklen Jahreszeit als duftende, winterliche Aromen gepaart mit klassischen Aufgüssen? Bei diesem spannenden Teeseminar entdecken Sie mit Ihrem Gaumen verschiedene Anbaugebiete und deren Sensorik, verkosten mehr als 30 unterschiedliche Teesorten in unterschiedlichen Geschmackrichtungen und lernen verschiedene Aufgussvarianten sowie die optimale Teezubereitung, sowie verschiedene „Do’s and Dont’s.
Durch den Nachmittag führt Katrin Stumpfhauser, Trainerin der J.J. Darboven Akademie Sauerlach und Teesommelière von Eilles Tee.
Anmeldeschluss ist am 08.01.2024
Das folgende Kaffee- Seminar können wir anbieten mit freundlicher Unterstützung der Kaffeerösterei von J.J. Darboven

Absolut empfehlenswert!! Sie werden sehr viel Neues und Wissenswertes über Ihr Lieblingsgetränk erfahren, was Ihnen den zukünftigen Genuss noch wertvoller machen wird!

Das Seminar findet in der Kaffeerösterei von J.J. Darboven im Werk Burkhof in Sauerlach bei München statt. Bei einer geführten Besichtigung der Rösterei begleiten wir den Weg der grünen Rohkaffeebohne von der Warenannahme, über den Röstturm bis hin zur Abpackanlage und finalen Produktfreigabe des gerösteten Kaffee im Probenzimmer.
Im Anschluss findet in der hauseigenen Akademie ein spannendes wie auch köstliches Kaffeeseminar statt, in dem wir uns auf eine kleine, sensorische Weltreise begeben und Kaffee’s aus verschiedenen Provenienzen verkosten. Wir lernen die Unterschiede von Arabica und Robusta kennen sowie deren Geschmacksprofile, lernen und verkosten dann verschiedene Brühmethoden, deren Handhabung und Sensorik, sodass alle Teilnehmenden auch zu Hause Ihre Tasse Kaffee optimal genießen oder auch eine alternative Zubereitungsart probieren können.
Bitte nach Möglichkeit keine hohen Schuhe und keine sichtbaren Piercings tragen. Da wir uns in einem Lebensmittel produzierendem Unternehmen befinden mit entsprechenden Hygienevorschriften muss vor Beginn der Besichtigung alles an Uhren und Schmuck abgelegt werden. Hygienekleidung für den Rundgang wird gestellt. Anmeldeschluss ist am 29.01.2024

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45 678910
11 12 1314151617
18192021222324
25262728293031

Unsere aktuellen Topkurse

freie Plätze Winterliches Teeseminar
ab 12.01.2024, Stadtbücherei Geretsried, Ad. - Stifter - Str. 13

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen