Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kunst, Kreatives >> Malen; Zeichnen; Drucktechnik

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich "kunterbunt und querbeet"

( ab Mi., 1.3., 17.30 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der Vhs Wolfratshausen.

"kunterbunt und querbeet" - Es werden 7 spannende Mal- und Zeichentechniken vorgestellt. Dazu gibt es eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit dabei sind Acry.- und Gouachemalerei, das Aquarell, die Pastell- und Kohlezeichnung.
Kursgebühr inklusive Material. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnehmende ab 14 Jahren
Sie wollten schon lange einmal versuchen ein Ölbild eines „Alten Meisters“ zu kopieren? Dann machen Sie einen Ausdruck und bringen Sie ihn zu diesem Kurs mit.
Beschreibung: In diesem Kurs lernen Sie alle Techniken der Ölmalerei und üben Reproduktionen von Meister-Malern in Ölfarbe. Nach der gemeinsamen Bildanalyse werden die benötigten Malschritte erklärt. Sie erhalten auch Hilfestellung zum Vorskizzieren von Bildern auf die Leinwand, Farblehre und Farbmischtechniken zu Ölfarben. Sie werden während des Kurses persönlich begleitet. Dieser Kurs ist gleichsam für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Details: Material (+ Getränke & Snacks)sind frei und im Atelier vorhanden, außer Leinwand (Größe: 30 cm x 40 cm, kostet 10 Euro). Können Sie auch selber mitbringen.
Dieser Kurs richtet sich besonders an Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren, die sich auf die FOS - Gestaltung vorbereiten.
Aber auch alle Anderen, denen Malen und Zeichnen einfach nur Spaß machen und die Ihre Fertigkeiten verbessern wollen, sind zur Teilnahme eingeladen.
Das menschliche Gesicht ist der Körperteil, auf den wir am stärksten reagieren. Als Künstler sollte man ihm deshalb besondere Aufmerksamkeit widmen. Die realistische Darstellung des Gesichts liegt im Vordergrund. Im Kurs lernst Du den Aufbau und die Konstruktion des menschlichen Gesichts. Anatomisches Wissen und Proportionslehre werden vermittelt. Bitte mitbringen: bitte Zeichnenblock, Bleistifte verschiedener Härtegrade (B, 2B, 3B, 4B), Radiergummi, Bleistiftspitzer

Anmeldung möglich "kunterbunt und querbeet"

( ab Mi., 3.5., 17.30 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der Vhs Wolfratshausen.

"kunterbunt und querbeet" - Es werden 7 spannende Mal- und Zeichentechniken vorgestellt. Dazu gibt es eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit dabei sind Acryl- und Gouachemalerei, das Aquarell, die Pastell- und Kohlezeichnung.
Kursgebühr inklusive Material. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnehmende ab 14 Jahren

fast ausgebucht Acrylic Pouring

( ab Sa., 6.5., 10.00 Uhr )

In Zusammenarbeit mit der Vhs Wolfratshausen.

Pouring ist ein Trend in der experimentellen Acrylmalerei. Die Farben werden hierbei auf eine Leinwand gegossen. Jedes Pouringbild ist ein Unikat, das als abenteuerliches Experiment mit viel Freude im Tun entsteht. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Bitte mitbringen: 4 Leinwände (30 x 40 cm)
In der Kursgebühr sind 15€ für Material enthalten.
Teilnehmende ab 14 Jahren

Anmeldung möglich Abstrakte Acrylmalerei

( ab Sa., 8.7., 10.00 Uhr )

Die Kurse von Frau Spreider finden in Zusammenarbeit mit der VHS Wolfratshausen statt.

In einem freien Umgang mit der Farbe und expressiver Malweise werden Grundtechniken der Acrylmalerei sowie die Bild- und Farbkomposition der abstrakten Malerei vermittelt.
Keine Vorkenntnisse nötig!
Bitte mitbringen: 2 Leinwände (50 x 60 cm).
Kursgebühr inklusive 10€ für Material (außer Leinsände) inbegriffen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Teilnehmdende ab 14 Jahren
Bilder aus vorhergehenden Kursen finden Sie auf unserer Internetseite unter "Eindrücke aus unseren Kursen".

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  1 2 3 45
6 7 89 1011 12
13 1415161718 19
202122 232425 26
2728 2930 31  

Unsere aktuellen Topkurse

freie Plätze Tanzen für alle NEU
ab 24.03.2023, Turnhalle Kindertagesstätte Kinderland, Adalbert Stifter Str. 7
Keine Anmeldung möglich Bunkerführung Geretsried
ab 02.04.2023, Treffpunkt: ALDI-Parkplatz, Geretsried, Sudetenstr. 68
Anmeldung möglich Todesmarsch - Als das Grauen vor die Haustür kam
ab 26.04.2023, Großer Sitzungssaal Rathaus Geretsried

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Sommer 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen