Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Der Münchner Olympiapark und Höhepunkte aktueller Architektur NEU


Zu diesem Kurs


Führung mit Frau Dr. Kaija Voss, Architekturhistorikerin
Vor über 50 Jahren, mit der Olympiade 1972 beginnt für München die Zukunft. Die Olympiabauten von Frei Otto und Günther Behnisch stehen für ein offenes und friedliches Deutschland. Überall in der Stadt wurden Wohnungen gebaut, auch die Anfänge der U-Bahn sind eng mit dieser Zeit verbunden. Nun hat München den Antrag gestellt, die Olympia-Bauten in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen. Unser Spaziergang führt zu Höhepunkten von moderner und zeitgenössischer Architektur. Wir besuchen das ehemalige Olympische Dorf, die BMW-Welt von COOP-Himmelb(l)au und machen einen Abstecher zum Olympiagelände mit seinen markanten Konstruktionen.
Treffpunkt: Am Ausgang U3 Station Olympiazentrum in Richtung BMW-Welt.

Kursnr.: L7604
Kosten: 15,00 €€


Termin(e)

Mi. 12.07.2023


Verfügbarkeit

freie Plätze freie Plätze


Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Dozent(en)

Kaija Dr. Voss

Dr.Ing. Architektur, freiberufl. Dozentin, Dozentin für Europäische Architekturgeschichte, Freie Mitarbeiterin der Süddeutschen Zeitung, Referentin für die Dante-Gesellschaft München, Architekturstudium in Weimar (Bauhaus-Universität) wissenschaftliche Assistentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, Lehrstuhl für Baugeschichte Promotion an der Universität Hannover (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der TU Dresden, Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie und Denkmalpflege) seit 2001 München / Geretsried / Berlin: Werkverträge für das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege; freie Autorin (Architektur- und Kulturgeschichte, Architekturführer); VHS-Dozentin (München und Umland) und Lehrgangsbegleitung; Architekturvorträge / Stadtführungen / Reiseleitung; Referentin für Vereine (z. B. Urania Berlin, Innerwheel Club, Soroptimist e.V.) Vorstandsmitglied im Historischen Verein Wolfratshausen e.V. www.architektur-sehenlernen.de

Kurse der Dozentin:

L7604 - Der Münchner Olympiapark und Höhepunkte aktueller Architektur NEU

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
567891011
121314 1516 1718
1920 21 222324 25
26 27282930  

Unsere aktuellen Topkurse

Anmeldung möglich Latin Dance
ab 14.06.2023, Ballet Factory, Wöhlerweg 6a, Geretsried Süd
freie Plätze Monokel: Die Romantische Straße - Von Würzburg nach Füssen
ab 01.07.2023, Stadtbücherei Geretsried, Ad. - Stifter - Str. 13
freie Plätze "Südafrika - immer wieder eine Reise wert" NEU
ab 20.06.2023, Kleiner Kursaal Bad Tölz, EG, Vichyplatz 1, 83646 Bad Tölz

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Sommer 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen