Im Rahmen einer Finissage führen Kaija Voss und Jean Molitor durch die Ausstellung. Dabei gehen sie insbesondere auf Fragen aus dem Publikum ein, hinsichtlich der Motivsuche, der Fototechnik und den Perspektiven ihrer Arbeit. Gezeigt wird ebenfalls ein Kurzfilm, der den Titel „Ein Wettlauf gegen die Zeit“ trägt - das Motto ihrer Arbeit.
Kursnr.: M7404
Kosten: 0,00 €€
Anmeldung möglich
Dr.Ing. Architektur, freiberufl. Dozentin, Dozentin für Europäische Architekturgeschichte, Freie Mitarbeiterin der Süddeutschen Zeitung, Referentin für die Dante-Gesellschaft München, Seit 2001 München / Geretsried / Berlin: Werkverträge für das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege; freie Autorin (Architektur- und Kulturgeschichte, Architekturführererin); VHS-Dozentin (München und Umland) seit 2003 und Lehrgangsbegleitung; Architekturvorträge / Stadtführungen / Reiseleitung; Referentin für Vereine (z. B. Urania Berlin, Innerwheel Club, Soroptimist e.V.) Ihre Themenschwerpunkte und Interessengebiete sind Europäische Architekturgeschichte und Stadtbaugeschichte von der Antike zur Moderne Historische Schauplätze Münchens und des Umlandes/Stadtführungen Geschichte der Gartenkunst Schwerpunkte: Klassische Moderne, Bauhaus, Münchner Postbauschule, Museumsbauten- Kulturgeschichte, Denkmalpflege, Brauchtum www.architektur-sehenlernen.de
Kurse der Dozentin:
M7036 - Budapest - Kulturmetropole mit Stil NEUVolkshochschule Geretsried
Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried
Tel 08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de
Telefonisch und persönlich:
Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 14:00 Uhr
Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung