Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Vortrag und Führung durch die Ausstellung


Zu diesem Kurs


Begleitende Veranstaltung zur Ausstellung "Geretsried - Ein Teil der bayerischen Moderne"

Die Geretsrieder Architekturhistorikerin Kaija Voss begibt sich seit einigen Jahren zusammen mit dem Berliner Fotografen Jean Molitor weltweit auf die Suche nach qualitätvoller Architektur der Klassischen Moderne. Lag zunächst der Fokus auf Bauten aus der Zeit der Weimarer Republik, hat sich der Blick immer mehr geweitet. NS-Moderne, Nachkriegsmoderne und zeitgenössische Moderne sind es, die Geretsried prägen. Die Ausstellung zeigt markante Beispiele aus Geretsried zusammen mit Bauten aus ganz Bayern.

Kursnr.: M7402
Kosten: 10,00 €€


Termin(e)

Fr. 27.10.2023


Verfügbarkeit

Anmeldung möglich Anmeldung möglich


Kursort(e)

Elbestraße 27a
82538 Geretsried
Städtische Galerie an der Elbestraße 27a

Dozent(en)

Kaija Dr. Voss

Dr.Ing. Architektur, freiberufl. Dozentin, Dozentin für Europäische Architekturgeschichte, Freie Mitarbeiterin der Süddeutschen Zeitung, Referentin für die Dante-Gesellschaft München, Seit 2001 München / Geretsried / Berlin: Werkverträge für das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege; freie Autorin (Architektur- und Kulturgeschichte, Architekturführererin); VHS-Dozentin (München und Umland) seit 2003 und Lehrgangsbegleitung; Architekturvorträge / Stadtführungen / Reiseleitung; Referentin für Vereine (z. B. Urania Berlin, Innerwheel Club, Soroptimist e.V.) Ihre Themenschwerpunkte und Interessengebiete sind Europäische Architekturgeschichte und Stadtbaugeschichte von der Antike zur Moderne Historische Schauplätze Münchens und des Umlandes/Stadtführungen Geschichte der Gartenkunst Schwerpunkte: Klassische Moderne, Bauhaus, Münchner Postbauschule, Museumsbauten- Kulturgeschichte, Denkmalpflege, Brauchtum www.architektur-sehenlernen.de

Kurse der Dozentin:

M7036 - Budapest - Kulturmetropole mit Stil NEU
M7402 - Vortrag und Führung durch die Ausstellung
M7403 - Führung zu den Kirchen
M7404 - Finissage mit Führung durch die Ausstellung
M7037 - Florenz - Eine Perle der italienischen Renaissance NEU

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 67 8
9 10 11121314 15
1617 18 192021 22
23 24 25 26 272829
3031     

Unsere aktuellen Topkurse

Anmeldung möglich Spezialitäten aus Portugal - Menü III
ab 20.10.2023, Mittelschule, Ad. - Stifter - Str., Schulküche
Anmeldung möglich Astronomie - Ein Streifzug durch die unendlichen Weiten des Weltalls
ab 21.10.2023, Isartalsternwarte e.V., Rothmühle 9, 82549 Königsdorf
Anmeldung möglich Vortrag und Führung durch die Ausstellung
ab 27.10.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a
Anmeldung möglich Finissage mit Führung durch die Ausstellung
ab 12.11.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a
fast ausgebucht Spezialitäten aus Portugal - Menü II
ab 13.10.2023, Mittelschule, Ad. - Stifter - Str., Schulküche

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen