Der Einsatz von Schnullern ist in unserer heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Beim Blick in die Drogerie-Regale sind Eltern regelrecht erschlagen vom Angebot. Welcher Schnuller ist nun der passendste, welcher hat am wenigsten Einfluss auf die Kieferentwicklung und wie wird er eigentlich am besten eingesetzt und wann bzw. wie wird er am schonendsten wieder abgewöhnt.
Inhalte dieses Vortrages:
- Myofunktionelle Anforderungen an Beruhigungssauger (Schnuller)
- Entstehung von Schnuller-Gewohnheiten und wie können Eltern diesen entgegenwirken
- Schnuller oder Daumen – Was ist „besser“?
- Verantwortungsvoller Einsatz eines Schnullers
- Abgewöhnen des Schnullers
Kursnr.: M4400
Kosten: 12,00 €€
freie Plätze
Frau Dreißig ist akadem. Sprachtherapeutin M.A., Still- & Laktationsberaterin IBCLC, Fachkraft für babygeleitete Beikost, spezialisiert auf frühkindliche Fütterstörungen & ARFID Sie ist Inhaberin einer eigenen Beratungspraxis in Geretsried und außerdem im Leitungsteam einer logopädischen Praxis in Wolfratshausen.
Kurse der Dozentin:
M4400 - Daumen/ Schnuller/ Schnuffeltuch - Fluch oder Segen?!Volkshochschule Geretsried
Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried
Tel 08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de
Telefonisch und persönlich:
Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 14:00 Uhr
Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung