Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Spezial >> Senioren

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Fit im Ruhestand - Seniorensportgruppe

( ab Do., 21.9., 11.00 Uhr )

Um im Alter eine hohe Lebensqualität zu erreichen und zu erhalten, sollten wir regelmäßig Sport betreiben. In dieser Gymnastikstunde geht es nicht um Rekorde. Es geht vielmehr darum die körperliche Fitness zu erhalten und möglichen Gesundheitsrisiken effektiv vorzubeugen. Ich werde unser Training vielseitig gestalten. Dies fördert den Aufbau von Muskeln, schult die Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit und verbessert die Feinmotorik
und Ausdauer.
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Handtuch, Isomatte, Getränk!
Yogastunde auf dem Stuhl, teils auch im Stehen, aber dann mit dem Stuhl.
Es kann sein, dass du irgendeine Einschränkung hast, oder es dir eben aus anderen Gründen leichter fällt, dich auf dem Stuhl zu bewegen. Am Ende der Stunde spürst du all deine Muskeln, die wir mobilisiert und aktiviert haben und relaxen meist in geführter Körperentspannung. Anhand der philosophischen Ideen der Yogischen Schriften lernen wir, positiv auf die Herausforderungen, die uns das Leben bietet, zuzugehen.
Du brauchst nur bequeme Kleidung und dicke Socken, keine Schuhe.
Voraussetzungen: Grundlegende Computerkenntnisse, eigenes Smartphone mit Aufladekabel
Mit Ihrem Smartphone können Sie telefonieren. Es kann aber viel mehr als das! In diesem Einführungskurs erhalten Sie eine Orientierung über die Bedienung und Möglichkeiten eines Smartphones mit dem Betriebssystem Android.
Kursinhalte: Bedienen und Navigieren im Nutzermenü, persönliche Einstellungen (WLAN-Zugang, Bluetooth, GPS, u. a.), Telefonieren und im Internet surfen, Email-Funktionen nutzen, (Termine) und Kontakte verwalten und den Google Play Store nutzen.
Schon während des Kurses können Sie mit Ihrem eigenen Gerät alles üben und viel fragen.

freie Plätze Monokel: adventlicher Jahresabschluss

( ab Sa., 2.12., 13.30 Uhr )

Kostenlose, informative und unterhaltsame Veranstaltungen für alle Bürger*innen Geretsrieds und im Besonderen die Generation 50+
Alle Veranstaltungen finden statt an Samstagnachmittagen ab 13:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen in den Räumen der Stadtbücherei Geretsried, Adalbert – Stifter – Str. 13. Die Vorträge beginnen um 14:00 Uhr und dauern ca. 60 - 90 min. Der Geretsrieder Stadtbus und Regionalverkehr halten direkt vor der Tür. Der Zugang zur Bücherei und der Innenbereich sind barrierefrei ausgestattet.

Monokel im Advent, mit Jahresrückblick auf kommunale, nationale und internationale Geschehnisse, mit Ausblick auf das kommende Jahr und mit Geschichten und Musik - der Jahreszeit entsprechend.
Das Internet bietet eine Vielzahl von interessanten und kostenlosen Apps an, die man sich auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen kann. Wie immer ist nicht alles gut oder sinnvoll, was angeboten wird. In diesem kurzen Seminar wird vorgestellt, was nützlich oder hilfreich sein kann,
was wirklich nichts kostet. Dabei wird auch auf das Weitergeben von persönlichen, privaten Daten eingegangen, das oftmals mit der Nutzung einer App verbunden ist.
Folgende Bereiche werden besprochen: Internet-Browser, E-Mail-Programme, Antiviren-Programme, Navigations- und Reiseinformationen, PDF-Programme, Apps für Freizeit und Hobby, Datenspeicher (Clouds), Hilfsprogramme für Smartphone oder Tablet. Ein in kurzer und in kurzweiliger Form gehaltener Vortrag für alle Interessierten! Es wird ohne "Fachchinesisch" erklärt, was man brauchen kann – und auch was man nicht unbedingt braucht.

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

November 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6789101112
13141516171819
20 21 22 232425 26
27 28 2930    

Unsere aktuellen Topkurse

freie Plätze Winterliches Teeseminar
ab 12.01.2024, Stadtbücherei Geretsried, Ad. - Stifter - Str. 13

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen