Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> Französisch

Seite 1 von 1

Fortsetzung des Frühjahrssemesters 2023.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen oder Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.
Lehrbuch: Perspectives– Allez-y, Niveau A1, Cornelsen Verlag, ISBN : 978-3-06-520176-6 ab Lektion 10.
bei weniger als 6 Teilnehmenden werden die Gebühren entsprechend angepasst

Anmeldung möglich Atelier de Conversation NEU

( ab Mi., 20.9., 18.15 Uhr )

Pratiquer le français oral en s'exprimant sur des sujets d'actualité.
L’atelier de conversation vous permet d’améliorer votre compréhension et expression en français en travaillant autour de sujets variés, en lien avec la vie quotidienne et professionnelle, les pratiques culturelles et sociales ou encore l’actualité. Chaque séance comprend au moins une thématique, du vocabulaire et des structures clés qui permettent d’exprimer rapidement et correctement sa pensée.
Fortsetzung des Frühjahrssemesters 2023, aber neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen. Die Betonung liegt auf dem mündlichen Umgang mit dem Französischen. Hierbei steht die sichere Beherrschung von Alltagssituationen im Vordergrund unseres Lernens. Eine Schlüsselstellung nimmt dabei die stete Wiederholung ein. Mitarbeit im Unterricht und Nachbereitung zu Hause fördern das Vorrankommen und festigen das Gelernte.
Lehrbuch: Perspectives– Allez-y, Niveau A2, Cornelsen Verlag, ISBN : 978-3-06-520184-1
bei weniger als 6 Teilnehmenden wird die Gebühr angepasst.

Anmeldung möglich Französisch A2.1

( ab Mi., 4.10., 17.45 Uhr )

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen. Quereinsteiger sind willkommen.
Die Betonung liegt auf dem mündlichen Umgang mit dem Französischen. Hierbei steht die sichere Beherrschung von Alltagssituationen im Vordergrund unseres Lernens. Eine Schlüsselstellung nimmt dabei die stete Wiederholung ein.
Mind. 6 TN, die Gebühr wurde angepasst auf bisher 5 Teilnehmende. Ab dem 6. Teilnehmenden beträgt die Gebühr € 90,00

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45 678910
11 12 1314151617
18192021222324
25262728293031

Unsere aktuellen Topkurse

freie Plätze Winterliches Teeseminar
ab 12.01.2024, Stadtbücherei Geretsried, Ad. - Stifter - Str. 13

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen