Geschäftsstelle:
Vhs – Geretsried in der Stadtbücherei
Adalbert – Stifter – Str. 13
82538 Geretsried
Wir sind für Sie da:
Telefonisch:
Montag bis Freitag, 09:00-17:00 Uhr
Persönlich:
Dienstag 12:00 – 17:00 Uhr,
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr,
Donnerstag 12:00 – 17:00 Uhr,
Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Verwaltung:
Beate Ruda, Tel.: 08171/ 529144
E-Mail: beate.ruda@geretsried.de
oder: info@vhs-geretsried.de
Telefax: 08171/ 90495
Internet: www.vhs-geretsried.de
Anmeldung ab: sofort
Allgemeine Teilnahmebedingungen :
Information zur Verarbeitung Ihrer Daten nach DSGVO
Mit der beantragten Dienstleistung werden Ihre persönlichen Daten bei der Stadt Geretsried gespeichert. Die Angaben über Art, Zweck, Rechtsgrundlage, Empfänger oder Löschfristen Ihrer Daten finden Sie auf der Homepage der Stadt Geretsried unter „Informationspflicht nach Art. 13 und 14 DSGVO“ oder bei unserem Datenschutzbeauftragten im Rathaus, Zimmer 31 (Tel: 08171*6298-430; Mail: datenschutz@geretsried.de).
1. Teilnahme
An den Veranstaltungen der Vhs kann jede*r teilnehmen. Bei manchen Kursen und Lehrgängen gelten Zulassungsvoraussetzungen, bzw. Teilnahmebeschränkungen. Die Teilnahme an Veranstaltungen der Vhs verpflichtet zur Eintragung in die Teilnehmerliste und zur Zahlung der Gebühr. Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung und der Annahme durch die Vhs zustande.
2. Anmeldung
Der Besuch von Kursen, Lehrgängen, Seminaren und Exkursionen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Diese kann persönlich, schriftlich, telefonisch, mittels Fax oder Email und per Internet erfolgen.
Eine schriftliche Bestätigung Ihrer Anmeldung erfolgt NICHT! Dies gilt im Besonderen bei telefonisch erfolgten Anmeldungen.
3. Gebührenbezahlung
Die vereinbarte Gebühr wird mit dem Zustandekommen des Vertrages zur Zahlung fällig. Sie können bar bezahlen oder mit EC - bzw. Kreditkarte in der Geschäftsstelle der Vhs.
Oder Sie erteilen uns auf Ihrer Anmeldung eine einmalige Abbuchungserlaubnis / SEPA Mandat. Die Gebühren werden dann nach Kursbeginn zeitnah abgebucht.
Ab dem Herbstsemester 2019 besteht nicht mehr die Möglichkeit Kursgebühren nach schriftlicher Rechnungsstellung durch die Vhs Geretsried zu begleichen.
4. Rückzahlungen
werden nur geleistet, wenn ein Kurs von der Vhs abgesagt wird. Ein Rücktritt nach Kursbeginn berechtigt nicht zur ganzen oder teilweisen Rückerstattung der Kursgebühr.
Verspätete Kurseintritte oder verfrühte Kursaustritte verpflichten die Vhs Geretsried nicht zum Nachlass von Kursgebühren. Urlaube oder sonstige persönliche Gründe sind ebendies. Die Vhs Geretsried stellt eine Dienstleistung vollumfänglich zur Verfügung. In wie weit Sie diese nutzen ist Ihnen überlassen, aber kein zwingender Grund für Gebührennachlässe.
Entstandene Bankgebühren durch Storno bei der Bank seitens des Kursteilnehmers oder der Bank gehen zu Lasten des Kursteilnehmers.
5. Rücktritt vom Vertrag
Die Vhs kann von dem Vertrag zurücktreten
- wenn die Mindestzahl von Teilnehmer*innen nicht erreicht wird.
- wenn die/der von der Vhs verpflichtete Kursleiter*in aus Gründen, die
nicht in der Risikosphäre der Vhs liegen (z.B. Krankheit), ausfällt.
- wenn der angekündigte Unterrichtsort nicht mehr zur Verfügung steht.
Die Kursteilnehmer*innen können von dem Vertrag zurücktreten
- wenn die Rücktrittserklärung mindestens 3 Tage vor dem 1. Veranstaltungstermin erfolgt
ist.
- Die Abmeldung muss bei der Vhs erfolgen. Eine Abmeldung bei Dozent*innen ist nicht
verbindlich.
- Das Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung, in diesen Fällen wird die Kursgebühr
fällig.
- Bei begründetem Rücktritt werden die erhaltenen Leistungen bis zum Rücktritt
berechnet, z.B bei Krankheit, Operation, Unfall, einer unerwarteten Kurbewilligung gegen
Vorlage eines ärztlichen Attestes.
- Bei jedem Rücktritt wird eine Verwaltungsgebühr von € 5,00 fällig.
6. Haftung
Die Haftung der Vhs für Schäden jedweder Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen mögen, ist auf die Fälle beschränkt, in denen der Vhs Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
7. Unterrichtsräume
Die Vhs hat die Möglichkeit, kurzfristig die Unterrichtsräume an einen anderen Ort innerhalb von Geretsried zu verlegen. Die Vhs ist in den jeweiligen Unterrichtsräumen nur zu Gast. Wir bitten die Einrichtung pfleglich zu behandeln. In den Unterrichtsräumen darf nicht geraucht werden.
8. Terminänderungen
In Ausnahmefällen können zwischen Kursleiter*innen und Teilnehmenden nach Rücksprache mit der Vhs Terminänderungen vereinbart werden.
9. Bescheinigungen und Zeugnisse
Bescheinigungen und Zeugnisse erhalten Sie nach Abschluss des Kurses kostenlos auf Anfrage und wenn Sie mindestens 80% des Kurses besucht haben.
10. Studienreisen
Die Verantwortung für die Durchführung von Studienreisen liegt ausschließlich bei den jeweils angegebenen Reiseveranstaltern, mit denen die Vhs zusammenarbeitet. Die Vhs ist nur Vermittler.
11. Gültigkeit
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen Stand 01.08.2019.
Gleichzeitig verlieren alle früheren Regelungen ihre Gültigkeit. Mündliche Nebenabreden mit Kursleiter*innen und anderen Personen sind unzulässig und damit ungültig.
Hier klicken für die PDF Version
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Volkshochschule Geretsried
Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried
Tel 08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de
Telefonisch:
Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Persönlich:
Dienstag: 12:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 - 17:00 Uhr
Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung