Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 20.09.2023:

Seite 1 von 1

Fortsetzung des Frühjahrssemesters 2023.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende im Alter 50 plus, die langsam und in entspannter Atmosphäre lernen möchten. Sie haben Grundkenntnisse und möchten diese wieder auffrischen? In diesem Kurs wiederholen wir in aller Ruhe Grammatik, erweitern den Wortschatz und führen einfache Alltagskonversation. Dies ist ein Kurs auf Niveau A2. Für Teilnehmende, die bereits gut Englisch sprechen, ist dieser Kurs nicht geeignet. Wenn Sie unsicher sind welches Sprachniveau Sie schon haben, dann machen Sie im Internet unter www.sprachtest.de einen kostenlosen Einstufungstest.
Wiedereinsteiger willkommen!
Lehrbuch: Wird im Kurs bekannt gegeben. Materialkosten € 3,00 werden im Kurs eingesammelt.
Mind. 6 TN, bei weniger Teilnehmern werden die Kursgebühren angepasst oder die Anzahl der Stunden gekürzt.
Fortsetzung des Frühjahrssemesters 2023.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen oder Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen.
Lehrbuch: Perspectives– Allez-y, Niveau A1, Cornelsen Verlag, ISBN : 978-3-06-520176-6 ab Lektion 10.
bei weniger als 6 Teilnehmenden werden die Gebühren entsprechend angepasst

Anmeldung möglich Atelier de Conversation NEU

( ab Mi., 20.9., 18.15 Uhr )

Pratiquer le français oral en s'exprimant sur des sujets d'actualité.
L’atelier de conversation vous permet d’améliorer votre compréhension et expression en français en travaillant autour de sujets variés, en lien avec la vie quotidienne et professionnelle, les pratiques culturelles et sociales ou encore l’actualité. Chaque séance comprend au moins une thématique, du vocabulaire et des structures clés qui permettent d’exprimer rapidement et correctement sa pensée.
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt!
Hatha Yoga, entstresst und wirkt entspannend durch die vertiefte Atmung in den Übungen, verbessert das Gleichgewicht und kann Verspannungen lockern. Die Übungen stärken die Muskeln und die Flexibilität. Der Geist und die Gedanken können zur Ruhe kommen und den Schlaf verbessern. Ein besseres Körpergefühl stellt sich nach regelmäßigem Üben ein. Yoga ist auch ein erstes Mittel um seine Resilienz (Widerstandskraft) zu stärken.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Matte.

Mehr Informationen zu den Krankenkassen Kursen finden Sie unter www.elements-yoga.de
Dieser Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt!
Hatha Yoga, entstresst und wirkt entspannend durch die vertiefte Atmung in den Übungen, verbessert das Gleichgewicht und kann Verspannungen lockern. Die Übungen stärken die Muskeln und die Flexibilität. Der Geist und die Gedanken können zur Ruhe kommen und den Schlaf verbessern. Ein besseres Körpergefühl stellt sich nach regelmäßigem Üben ein. Yoga ist auch ein erstes Mittel um seine Resilienz (Widerstandskraft) zu stärken.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Matte.

Mehr Informationen zu den Krankenkassen Kursen finden Sie unter www.elements-yoga.de

Anmeldung möglich Yoga für Männer

( ab Mi., 20.9., 20.00 Uhr )

Yoga für Männer?! Aber sicher doch! Dieser Kurs richtet sich an alle Männer, die einen körperlichen und geistigen Ausgleich zu ihrem Alltag suchen. Wir dehnen und kräftigen nicht nur die Muskulatur, sondern lernen auch den Atem zu führen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Der übliche Leistungs- und Konkurrenzdruck bleibt hierbei außen vor. Schritt für Schritt bringen wir Körper und Geist wieder in Einklang. Geeignet für Anfänger, "Eingerostete" und alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Matte.

Anmeldung möglich Latin Dance

( ab Mi., 20.9., 16.45 Uhr )

In diesem Kurs werden vier Stile aus der Latino Welt vermittelt: Salsa, Merengue, Cha-Cha-Cha und Bachata, die solo getanzt werden. Hier sind keine Vorkenntnisse nötig. Verschiedene lateinamerikanische Tanzstile werden kombiniert mit pfiffigen Tanzbewegungen. Es bringt dich zum Schwitzen und zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht.

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 67 8
9 10 11121314 15
1617 18 192021 22
23 24 25 26 272829
3031     

Unsere aktuellen Topkurse

freie Plätze Führung zu den Kirchen
ab 11.11.2023, Treffpunkt vor der Versöhnungskirche
Anmeldung möglich Finissage mit Führung durch die Ausstellung
ab 12.11.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a
fast ausgebucht Spezialitäten aus Portugal - Menü II
ab 13.10.2023, Mittelschule, Ad. - Stifter - Str., Schulküche
Anmeldung möglich Vortrag und Führung durch die Ausstellung
ab 27.10.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a
Anmeldung möglich Besichtigung einer Kaffeerösterei mit Kaffeeseminar und Verkostun
ab 10.11.2023, Kaffeerösterei von J.J. Darboven, Werk Burkhof in Sauerlach

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen