Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 26.09.2023:

Seite 1 von 1

Anmeldung möglich Deutsch für Ausländer B1 - Präsenzkurs -

( ab Di., 26.9., 19.45 Uhr )

Sie haben das Sprachniveau A2.2 abgeschlossen und können nun das fortgeschrittene Niveau B1 beginnen. Sie brauchen B1, B1+ und im Anschluss an B1+ auch B2 für eine Berufsausbildung und den Besuch der Berufsschule sowie für ein Studium in Deutschland.
In diesem Kurs findet viel Stoffwiederholung statt und auf eine sehr aktive mündliche Anwendung des Gelernten wird besonderer Wert gelegt.
Wer einen Test für den Nachweis des Niveaus B1 machen muss, kann dies auch unabhängig von einem Sprachkurs versuchen. Die Volkshochschule Geretsried bietet keine Tests an. Hierfür wenden Sie sich bitte an die Volkshochschulen Pullach oder München.
Der Kurs findet online mit dem Programm Zoom statt. Sie benötigen lediglich einen PC, ein Smartphone oder ein Tablet und das Programm Zoom bzw. die Zoom-App herunterzuladen. Gegebenenfalls eine externe Kamera und Lautsprecher für Ihren PC. Kurz vor dem Unterricht erhalten Sie dann von mir eine E-Mail mit einem Link, den Sie anklicken, um im virtuellen Unterrichtsraum zu sein.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die mit einer muttersprachlichen Dozentin Italienisch erlernen wollen. Wir werden in diesem Onlinekurs virtuelle Stadtführungen von Trentino bis Sizilien machen, italienische Lieder hören, Denkmäler und Museen wie z. B. "Cappella degli Scrovegni" in Padua besichtigen und natürlich typische regionale Kochrezepte wie kennenlernen. Neugierig? Vi aspetto!
Lehrbuch: Espresso 1 – Erweiterte Ausgabe, Lehr- und Arbeitsbuch mit CD, Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-005438-1, ab Lektion 1.
mind. 7 Teilnehmende, bei weniger Teilnehmenden werden die Gebühren erhöht

freie Plätze Russisch A1 - ohne Vorkenntnisse NEU

( ab Di., 26.9., 18.00 Uhr )

Möchten Sie eine der schönsten Sprachen der Welt in einer entspannten Atmosphäre und mit viel Spaß lernen? Oder vielleicht einige russischsprachige Länder erkunden und sich dabei nicht ganz fremd fühlen? Dann würden wir uns freuen, Sie in unserer Schule willkommen zu heißen. Wir beschäftigen uns im Unterricht nicht nur mit der Sprache, sondern auch mit Kultur, Tradition und Geschichte des Landes. Lehr- und Arbeitsbuch: Otlitschno! aktuell A1, Hueber, ISBN: 978-3-19-204477-9
Dieser Kurs findet statt in Zusammenarbeit mit der Vhs Wolfratshausen.

Anmeldung möglich Afrikanisches Trommeln für Fortgeschrittene

( ab Di., 26.9., 17.00 Uhr )

Trommeln ist Lebensfreude, Spaß an der Musik, Stressbewältigung, Freude am Musizieren und Lernen in der Gruppe!
Zusammen erarbeiten wir grundlegende Spieltechniken und die verschiedenen Stimmen an Djembe und Basstrommeln anhand einfacher Rhythmen aus Westafrika.
Im Vordergrund des Kurses stehen Freude am Musizieren und Spaß am Lernen.
Instrumente werden gestellt, aber eigene Trommeln dürfen natürlich gern mitgebracht werden.
Yogastunde auf dem Stuhl, teils auch im Stehen, aber dann mit dem Stuhl.
Es kann sein, dass du irgendeine Einschränkung hast, oder es dir eben aus anderen Gründen leichter fällt, dich auf dem Stuhl zu bewegen. Am Ende der Stunde spürst du all deine Muskeln, die wir mobilisiert und aktiviert haben und relaxen meist in geführter Körperentspannung. Anhand der philosophischen Ideen der Yogischen Schriften lernen wir, positiv auf die Herausforderungen, die uns das Leben bietet, zuzugehen.
Du brauchst nur bequeme Kleidung und dicke Socken, keine Schuhe.

fast ausgebucht Zumba

( ab Di., 26.9., 19.30 Uhr )

Zumba folgt dem Fluss der Musik und ist eine Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Es steht immer der Spaß im Vordergrund, ist aber trotzdem ein effektives Ganzkörpertraining.

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 67 8
9 10 11121314 15
1617 18 192021 22
23 24 25 26 272829
3031     

Unsere aktuellen Topkurse

fast ausgebucht Spezialitäten aus Portugal - Menü II
ab 13.10.2023, Mittelschule, Ad. - Stifter - Str., Schulküche
Anmeldung möglich Astronomie - Ein Streifzug durch die unendlichen Weiten des Weltalls
ab 21.10.2023, Isartalsternwarte e.V., Rothmühle 9, 82549 Königsdorf
Anmeldung möglich Vortrag und Führung durch die Ausstellung
ab 27.10.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a
Anmeldung möglich Besichtigung einer Kaffeerösterei mit Kaffeeseminar und Verkostun
ab 10.11.2023, Kaffeerösterei von J.J. Darboven, Werk Burkhof in Sauerlach
Anmeldung möglich Finissage mit Führung durch die Ausstellung
ab 12.11.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen