Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 27.09.2023:

Seite 1 von 1

Fortsetzung des Frühjahrssemesters 2023, aber neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen. Die Betonung liegt auf dem mündlichen Umgang mit dem Französischen. Hierbei steht die sichere Beherrschung von Alltagssituationen im Vordergrund unseres Lernens. Eine Schlüsselstellung nimmt dabei die stete Wiederholung ein. Mitarbeit im Unterricht und Nachbereitung zu Hause fördern das Vorrankommen und festigen das Gelernte.
Lehrbuch: Perspectives– Allez-y, Niveau A2, Cornelsen Verlag, ISBN : 978-3-06-520184-1
bei weniger als 6 Teilnehmenden wird die Gebühr angepasst.

Anmeldung möglich Afrikanisches Trommeln für Einsteiger

( ab Mi., 27.9., 17.00 Uhr )

Trommeln ist Lebensfreude, Spaß an der Musik, Stressbewältigung, Freude am Musizieren und Lernen in der Gruppe!
Zusammen erarbeiten wir grundlegende Spieltechniken und die verschiedenen Stimmen an Djembe und Basstrommeln anhand einfacher Rhythmen aus Westafrika.
Instrumente werden gestellt, aber eigene Trommeln dürfen natürlich gern mitgebracht werden.

freie Plätze Energie-Meditationen

( ab Mi., 27.9., 19.30 Uhr )

Die Aufmerksamkeit nach Innen wenden und energetische Blockaden lösen, zur Mitte und zur Ruhe finden und den eigenen Energiekörper aufbauen. Verschiedene Methoden dazu sind z.B. „ Das Inneres Lächeln“, „Heilsame Laute“ zur Reinigung der inneren Organe, „Lichtdusche“, „Fusion der fünf Elemente“, „In der Stille sitzen“.
Schwerpunkt dieses Kurses wird die Entspannung und Mobilisierung unserer Wirbelsäule. Die Wirbelsäule ist unser Hauptkanal aller Nervenverbindungen in unserem Körper. Zusäthzlich trägt sie den ganzen Oberkörper und Kopf. Gleichzeitig reagiert sie sehr empfindlich auf emotionale Belastungen und Stress. Mit der Entspannung und Mobilisierung der Wirbelsäule verbessert sich das gesamte Energieniveau des Körpers. Gleichzeitig beugen sie Rückenschmerzen vor bzw. können diese lindern.
Achtung: dieser Kurs ersetzt keine ärztliche Therapie. Bei akuten Erkrankungen klären Sie bitte mit Ihrem Arzt ab, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, event. Handtuch bzw. leichte Decke zum drauflegen

Keine Anmeldung möglich Training nach der Pilates-Methode

( ab Mi., 27.9., 18.00 Uhr )

Kurs ist bereits voll belegt!

Die Pilates-Methode ist ein einzigartiges System von Übungen, das gleichzeitig die Muskulatur dehnt und kräftigt, die Haltung verbessert, die Körperwahrnehmung schult und das Gleichgewicht optimiert. Durch die ruhige und bewusste Bewegungsausführung wird das Zusammenspiel von Körper und Geist trainiert. Unter Einsatz einer spezifischen Atemtechnik werden Flexibilität, Muskelkraft und Muskelausdauer verbessert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem "Powerhouse" (Zusammenspiel von Beckenboden-, Bauch- Rückenmuskulatur) woraus eine aufrechte Haltung und ein bewusstes Körpergefühl resultiert.
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Socken, Matte oder Decke, Getränk.

Keine Anmeldung möglich Training nach der Pilates-Methode

( ab Mi., 27.9., 19.15 Uhr )

Kurs ist bereits voll belegt!

Die Pilates-Methode ist ein einzigartiges System von Übungen, das gleichzeitig die Muskulatur dehnt und kräftigt, die Haltung verbessert, die Körperwahrnehmung schult und das Gleichgewicht optimiert. Durch die ruhige und bewusste Bewegungsausführung wird das Zusammenspiel von Körper und Geist trainiert. Unter Einsatz einer spezifischen Atemtechnik werden Flexibilität, Muskelkraft und Muskelausdauer verbessert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem "Powerhouse" (Zusammenspiel von Beckenboden-, Bauch- Rückenmuskulatur) woraus eine aufrechte Haltung und ein bewusstes Körpergefühl resultiert.
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Socken, Matte oder Decke, Getränk.

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

Oktober 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2 34 5 67 8
9 10 11121314 15
1617 18 192021 22
23 24 25 26 272829
3031     

Unsere aktuellen Topkurse

fast ausgebucht Spezialitäten aus Portugal - Menü II
ab 13.10.2023, Mittelschule, Ad. - Stifter - Str., Schulküche
Anmeldung möglich Astronomie - Ein Streifzug durch die unendlichen Weiten des Weltalls
ab 21.10.2023, Isartalsternwarte e.V., Rothmühle 9, 82549 Königsdorf
Anmeldung möglich Vortrag und Führung durch die Ausstellung
ab 27.10.2023, Städtische Galerie an der Elbestraße 27a
Anmeldung möglich Besichtigung einer Kaffeerösterei mit Kaffeeseminar und Verkostun
ab 10.11.2023, Kaffeerösterei von J.J. Darboven, Werk Burkhof in Sauerlach
freie Plätze Führung zu den Kirchen
ab 11.11.2023, Treffpunkt vor der Versöhnungskirche

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen