Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesellschaft und Leben >> Architektur, Stadtentwicklung

Seite 1 von 1

Es ist offensichtlich: München leuchtet weihnachtlich, das erste Türchen des Adventskalenders ist geöffnet, der Adventskranz steht bereit, einige Geschenke sind schon besorgt. Eine gute Zeit, das Offensichtliche zu hinterfragen. Was hat es mit den Weihnachtsbräuchen auf sich? Wer bringt nun die Geschenke - der Weihnachtsmann oder das Christkind? Was bedeutet Advent? Welche besonderen Bräuche pflegt man in München? Wo ist Münchens berühmtestes Fatschenkind zu sehen?
Doch darüber hinaus erleben wir das festlich geschmückte, leuchtende München bei Nacht.

Dauer: etwa zwei Stunden Rundgang, dann Einkehr im Donisl mit Imbiss und Abschluss um 21:00 mit dem kleinen Glockenspiel am Rathaus, wenn das Münchner Kindl zu Bett gebracht wird.
Teilnahmegebühr: 25 Euro (Essen im Donisl inbegriffen)
Anmeldung erforderlich

Seite 1 von 1

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Wir sind qualifiziert nach EFQM

Veranstaltungskalender

November 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6789101112
13141516171819
20 21 22 232425 26
27 28 2930    

Unsere aktuellen Topkurse

freie Plätze Winterliches Teeseminar
ab 12.01.2024, Stadtbücherei Geretsried, Ad. - Stifter - Str. 13

Kontakt

Volkshochschule Geretsried

Adalbert-Stifter-Str. 13
82538 Geretsried

Tel  08171 529 144
Fax 08171 904 95
vhs@geretsried.de

Öffnungszeiten

Telefonisch und persönlich:

Montag bis Donnerstag, 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag                            09:00 - 14:00 Uhr

Gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Download

Hier können Sie unsere Angebote als PDF herunterladen:

VHS-Programm Herbst&Winter 2023

 

VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen