Es ist offensichtlich: München leuchtet weihnachtlich, das erste Türchen des Adventskalenders ist geöffnet, der Adventskranz steht bereit, einige Geschenke sind schon besorgt. Eine gute Zeit, das Offensichtliche zu hinterfragen. Was hat es mit den Weihnachtsbräuchen auf sich? Wer bringt nun die Geschenke - der Weihnachtsmann oder das Christkind? Was bedeutet Advent? Welche besonderen Bräuche pflegt man in München? Wo ist Münchens berühmtestes Fatschenkind zu sehen?
Doch darüber hinaus erleben wir das festlich geschmückte, leuchtende München bei Nacht.
Dauer: etwa zwei Stunden Rundgang, dann Einkehr im Donisl mit Imbiss und Abschluss um 21:00 mit dem kleinen Glockenspiel am Rathaus, wenn das Münchner Kindl zu Bett gebracht wird.
Teilnahmegebühr: 25 Euro (Essen im Donisl inbegriffen)
Anmeldung erforderlich